News · Mailand, Italien

Milan Design Week

Ein spie­leri­sches Add-on für das ikonische Möbel­bausystem USM Haller feiert seine Premiere.

Seit 60 Jahren steht die Schweizer Design-Ikone USM mit seinem Möbelbausystem USM Haller für zeitlose Modularität – ein Designansatz, der Trends überdauert und sich stetig weiterentwickelt, um den Ansprüchen jeder Generation gerecht zu werden. Diese Wandelbarkeit birgt grosses spielerisches Potenzial. Weltweit drückt es sich in unzähligen, kreativen Interpretationen aus, die immer wieder aufs Neue überraschen. Das USM Möbelbausystem weckt den Spieltrieb, inspiriert und feiert den Ideenreichtum seiner Nutzer. Gemacht für die Veränderung ist USM gerade deshalb von beständigem Wert.

Zur diesjährigen Milan Design Week stellt USM eine Neuheit vor. Die grosse Gestaltungsfreiheit des modularen Systems wird um ein kreatives Add-on ergänzt, welches einmal mehr dessen Vielseitigkeit unterstreicht.

Die Installation «Connected by Our Dreams», an der Viale Piave nahe Porta Venezia, lässt Besuchende in faszinierende Erlebniswelten eintauchen, und lädt ein, die funktionellen und gestalterischen Möglichkeiten eines neuen Panels zu entdecken. Bühne frei für spielerisches Verändern und kreatives Ausprobieren! Mit einer Vielfalt an Farben, Texturen, Grössen und Klängen stellt die verträumte Inszenierung die Realität auf den Kopf und regt dazu an, Modularität neu zu denken. 

Montag, 7. April bis Sonntag, 13. April 2025
Geöffnet von 10:00–19:00 Uhr 
Spotti Showroom, Viale Piave 27, Porta Venezia, Mailand 

Das neue USM Haller Soft Panel. Erhältlich im USM Fachhandel ab September 2025.

Die textilen Panels sind mit vier Magneten versehen und lassen sich ganz einfach in die Rohrstruktur des Möbelbausystems klicken – ohne Montageaufwand oder zusätzliche Vorrichtung. Bühne frei für spielerisches Verändern und kreatives Ausprobieren! Locker lassen sie sich nach oben oder unten aufklappen und in das nächste Fach flippen. Und natürlich jederzeit umdrehen oder anderswo im Möbel platzieren. Öffnen, schliessen, verschieben und umplatzieren wird zum Spiel. Der Magnetismus sorgt für ein ganz neues Erlebnis: playful, soft, easy.

Playful

Buchstäblich im Handumdrehen verändern sich Ästhetik und Funktion eines Möbels und passen sich nach Lust und Laune oder wechselnden Bedürfnissen an. Kombinationen von Mustern und Farben lassen sich wie Puzzleteile zu einem grösseren Ganzen fügen oder eklektisch mischen. Flip – eben noch in leuchtendem Orange – flap – verzaubert sich Ihr Möbel in elegantes Rot mit vertikalem Muster. Jedes Flippen ist Veränderung.

Soft

Das USM Haller Soft Panel ist gefertigt aus hochwertiger Kunstfaser, mit einem Anteil von 40% an rezykliertem Seaqual® Fibres Meeresplastik. Leicht, stabil und gewohnt langlebig. Weich in der Haptik und warm in der Ästhetik – ein überraschender Kontrast in der metallenen Welt des Klassikers. Noch eine Besonderheit: Die Panels dämpfen Geräusche und verbessern die Raumakustik. Typisch USM: Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit in Symbiose.

Easy

Ohne Montageaufwand oder zusätzliche Vorrichtung lassen sich die leichten Panels mühelos anbringen und versetzen. Gerade deshalb sind sie besonders geeignet, um bestehenden Möbeln einen neuen Twist zu verleihen.

Die USM Haller Soft Panels stehen ab September 2025 in drei Formaten 750 x 350 mm, 500 x 350 mm und 350 x 350 mm, mit den Mustern Diagonal, Rund und Vertikal und in total zehn Farben zur Auswahl.

Die neuen Panels wurden in Zusammenarbeit mit dem französischen Designer Marc Venot entwickelt, und das finale Design mit dem US-amerikanischen Design Studio JOBA unter Kevin Jones realisiert. JOBA zeichnet auch für die Installation «Connected by Our Dreams» verantwortlich.